Warum nimmt der eine Mensch schneller ab als der andere?

Die Fettabnahme während der Reduktionsphase beträgt dabei im Durchschnitt

  • Für Frauen 0,5-1,0 kg Körperfett/Woche
  • Für Männer 0,5-2,0 kg Körperfett/Woche

Die Gewichtsabnahme ist individuell unterschiedlich und abhängig von:

  • Geschlecht
  • Alter
  • Höhe des Ausgangsgewichtes
  • Grad der täglichen körperlichen Aktivität (Bewegung; Sport)
  • Vorhandene Muskelmasse – Energie wird vor allem in der Muskel- und Organmasse verbraucht.
  • Kalorienzufuhr
  • Anzahl der Mahlzeiten – verteilen Sie Ihre tägliche Nahrung auf drei Hauptmahlzeiten. Zwischen den Mahlzeiten sollten etwa vier bis fünf Stunden liegen, damit der Insulin-Serumspiegel absinken und der Körper Speicherfett abbauen kann
  • Ernährungsverhalten: Derjenige, der ständig kalorienreduziert isst, hat einen auf “Sparflamme” brennenden Stoffwechsel und nimmt deshalb langsamer ab
  • Schilddrüsenfunktion – eine Schilddrüsenunterfunktion, die im Regelfall mit einer Gewichtszunahme einhergeht, erschwert eine Gewichtsreduktion

=> weiter zur nächsten Frage